Bild einer Lupe
Suche schließen

Datenschutzerklärung

Verantwortlicher

Hendrik Wollenberg
Musterstraße 123
12345 Berlin
Telefon: +49 (0)123 4567890
E-Mail: info@beispielunternehmen.de



1. Allgemeine Hinweise


Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten beim Besuch unserer Website erhoben und wie diese verarbeitet und genutzt werden. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.



2. Datenerfassung auf unserer Website


Server-Log-Dateien
Unser Hosting-Provider erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Diese Daten werden nur zu statistischen Zwecken ausgewertet, um unseren Internetauftritt zu verbessern, und nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.



3. Cookies


Unsere Website verwendet Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung unserer Website ermöglichen. Wir setzen folgende Cookies ein:

  • Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert.
  • Performance-Cookies: Diese Cookies ermöglichen uns, das Nutzerverhalten zu analysieren, um die Funktionalität der Website kontinuierlich zu verbessern.
  • Werbe-Cookies: Diese Cookies verwenden wir, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von technisch notwendigen Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, während die Verarbeitung für Performance- und Werbezwecke auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO basiert (Einwilligung). Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.



4. Matomo (ehemals Piwik)


Diese Website benutzt Matomo, eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung von Besucherzugriffen. Matomo verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo wird auf unseren eigenen Servern betrieben, sodass keine Daten an Dritte weitergegeben werden.

Die Nutzung von Matomo erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen entsprechend anpassen.



5. Verwendung von lokal gehosteten Schriftarten


Diese Seite nutzt Schriftarten, die lokal auf unserem Server gehostet werden. Dadurch wird keine Verbindung zu externen Servern hergestellt, und keine Daten werden an Dritte weitergegeben.



6. Ihre Rechte


Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Verarbeitung nicht zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen und
  • gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.


7. Widerruf der Einwilligung


Wenn die Datenverarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.



8. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde


Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt.



9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung


Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen anzupassen oder Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.